
ADFC Kidical Mass: Straßen sind für alle da!
Am Sonntag, 22. September 2024 veranstaltet der Fahrradclub ADFC die 13. Kidical Mass Wiesbaden. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr auf dem Dern’schen Gelände.
Beim Kinder-Fahrrad-Korso können die jungen Verkehrsteilnehmenden und ihre Eltern gut eine Stunde bequem und sicher durch Wiesbadens Straßen Rad fahren. Ziel ist das Weltkindertagsfest auf dem Schloßplatz.
In einer kurzen Pause wird ein sichtbares Zeichen mit Kreide gesetzt. Dabei wandeln die Kinder eine viel befahrene Straße in wenigen Sekunden um, aus Straßen-Grau wird so Kinder-Bunt.
Teil eines bundesweiten Aktionswochenende
An den Aktionstagen vom 16.09. bis 27.10.2024 fahren zehntausende Menschen in über 400 Orten Rad. Von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum machen sich die Menschen für sichere Schulwege und selbstständige Mobilität stark. Für die Kinder bedeutet dies für einen kurzen Moment nicht mutig sein zu müssen, um auf der Straße Rad zu fahren. Fabian Heil, Initiator der Kidical Mass, bringt es auf den Punkt: „Kinder haben ein Recht darauf, sich sicher, selbstständig und geschützt zu bewegen. Erst wenn wir Kinder und vulnerable Menschen bei der Verkehrspolitik in den Fokus setzen, schaffen wir eine zukunftsgerechte Gestaltung des öffentlichen Raumes für alle. Städte wie Paris, Gent und Utrecht machen es jetzt vor und krempeln dafür das Verkehrssystem schnell und effizient um. Genauso wollen wir das auch in Wiesbaden!“
Hintergrund „Kidical Mass“
Die Kidical Mass ist eine Aktionsform für kinder- und fahrradfreundliche Städte, die 2008 in Oregon (USA) erfunden wurde. Die ersten deutschen Kidical Mass-Demos organisierten Familien 2017 und 2018 in Berlin, Darmstadt, Stuttgart und Köln. 2019 fand erstmalig im Rahmen des Stadtradeln eine Kidical Mass in Wiesbaden statt.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 230.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerenden weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad. Politisch engagiert sich der ADFC für die konsequente Förderung des Radverkehrs.