Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

ADFC Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Geführte Radtouren mit dem ADFC

Wir wollen Menschen für das Fahrrad begeistern und bieten viele Radtouren an, um so die Umgebung zu entdecken. Die Radtouren werden von erfahrenen Tourenleitern durchgeführt, viele davon sind zertifizierte ADFC-Tour-Guides. Unsere Tourenleiter:innen bieten ein interessantes Spektrum von Radtouren an: für Familien, für weniger Geübte, für Sportliche, für Genussradler:innen, für E-Bike-Nutzer:innen, für Rennradler:innen und viele andere. Alle Erlebnistouren können auch mit dem E-Bike gefahren werden. Die Geschwindigkeit richtet sich dann aber nach Radlern, die kein E-Bike haben!
Bei unseren e-Bike-Touren bezieht sich der angegebene Schwierigkeitsgrad auf die Teilnahme mit einem E-Bike. Geübte Radler:innen können aber auch ohne E-Bike an diesen Touren teilnehmen. Vorausgesetzt ist dann aber eine gute Kondition.

Teilnahmebedingungen und Wissenswertes

  • Alle ADFC-Touren sind mit Schwierigkeitsgraden, Streckenlängen und Höhenangaben versehen. Bei Fragen rund um die Tour wenden Sie sich bitte an die Tourenleitung.
  • An den ADFC-Erlebnistouren am Wochenende können Erwachsene und Kinder (bis 16 J. in Begleitung von Erwachsenen) teilnehmen. An den Touren der »ADFC-Rennradler« und der »ADFC-Mittwochsradler« in Wiesbaden können nur ADFC-Mitglieder teilnehmen!
    Wenn Sie noch kein ADFC-Mitglied sind, können Sie aber gerne kostenlos an einer Schnuppertour der entsprechenden Radlergruppen teilnehmen. Danach sollten Sie sich aber für eine Mitgliedschaft im ADFC entscheiden. Die Vorteile für ADFC-Mitglieder finden Sie auf www.adfc.de
  • Alle ADFC-Touren sind kostenlos. Zusätzliche Kosten, wie Bahnfahrten, Eintritt etc. werden angegeben.
  • Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
  • Für die Verkehrssicherheit (Beherrschung des eigenen Fahrrads, auch in Verbindung mit Alkohol) ist jeder selbst verantwortlich.
  • Wir empfehlen für jede Tour die Mitnahme wetterfester Kleidung, Getränke, Proviant, etwas Geld und einen Ersatzschlauch.
  • Bei den meisten Touren ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierzu die Tourenleitung
  • In einzelnen Fällen kann es zu kurzfristigen Anpassungen oder zum Entfall von Touren kommen. Änderungen werden auf unseren Websites kommuniziert.
  • Bei extremen Wetterbedingungen können Touren auch verkürzt oder abgeändert werden. Außerdem kann die Tourenleitung Teilnehmende von der Tour ausschließen, sofern dies für den weiteren und sicheren Verlauf der Tour notwendig erscheint.

Unsere Schwierigkeitsstufen

★ 1 – Touren ohne nennenswerte Steigungen, familienfreundlich und auch für Anfänger:innen geeignet.
★ 2 – Touren mit Steigungen und ggf. auch längeren Strecken.
★ 3 – Touren mit langen Strecken und Steigungen. Kondition erforderlich!
★ 4 – Touren für konditionsstarke Fahrer:innen, mit großen Höhenunterschieden, langen Strecken und ggf. auch erhöhtem Tempo.