Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

ADFC Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

© Felix Maucher

© Felix Maucher

Wer wir sind und was wir wollen…

Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Freizeit- und Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen, z.B. im Hinblick auf den lückenlosen Ausbau der Wegenetze in den Gemeinden oder gut erkennbarer Fahrradwegweisungen. Wir fordern sichere und komfortable Radverkehrsanlagen für Radler von 9 bis 99 Jahren.

Damit ihr auf euren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC reicht vom Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Vor Ort arbeiten wir vom Kreisverband Wiesbaden / Rheingau-Taunus dafür eng mit der hiesigen Politik sowie mit anderen Organisationen aus dem Umweltschutz- und Verkehrsbereich zusammen.

Wir haben Spaß am Radfahren

Jedes Jahr bietet der ADFC Wiesbaden / Rheingau – Taunus gemeinsam mit unserem Nachbarverband aus Mainz ein umfangreiches Tourenprogramm an. Zusätzlich haben wir Tourengruppen, die im Sommerhalbjahr wöchentlich gemeinsam Ausfahrten unternehmen. In unserer Geschäftsstelle oder bei Veranstaltungen gibt es die aktuelle Ausgabe „Deutschland per Rad entdecken“ für alle, die gerne selbst organisiert losziehen möchten. 

Wir bieten Service und Informationen

  • Mit Lilja haben wir ein kostenloses Angebot für Lastenräder
  • Wir bieten Fahrradcodierungen zur Diebstahlprävention an
  • Wir organisieren Fahrradbörsen

Wir sind Teil des ADFC

Als selbständiger, gemeinnütziger, eingetragener Verein mit 1.300 Mitgliedern sind wir eine Untergliederung des ADFC Hessen.

Der ADFC ist ein gemeinnütziger Verein. Die Vereinsarbeit wird überwiegend ehrenamtlich geleistet. Unsere Mitglieder verwenden ihre Freizeit, weil sie Spaß daran haben und es ihnen wichtig ist, gemeinsam mit anderen den Radverkehr voranzubringen. Wir vertreten die Interessen aller Radfahrenden und engagieren uns, diese durchzusetzen. So ist es dem ADFC zu verdanken, dass man heute wieder in den meisten Zügen Fahrräder mitnehmen kann. Auch bei der Überarbeitung der aktuellen Straßenverkehrsordnung ist der ADFC direkt beteiligt und bringt seine Vorstellungen ein. 

Mitglieder im ADFC unterstützen mit ihrem Mitgliedsbeitrag diese Arbeit. Dafür erhalten sie kostenlos die Zeitschrift „Radwelt“ und eine Rechtschutzversicherung, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind.

Mitglied werden lohnt sich also!

© Oliver Kessler

© Oliver Kessler