

Die ADFC-Mittwochsradler in Wiesbaden
Wöchentliche Feierabendtouren von April bis Oktober
Von April bis Oktober veranstaltet der ADFC Wiesbaden jeden Mittwoch seine Feierabendtour für alle ADFC-Mitglieder, die gerne zusammen mit anderen auf dem Fahrrad ihren verdienten Feierabend genießen wollen. Diese Feierabendtouren der »Mittwochsradler« sind geführte Touren und dauern ca. 3 Stunden (inkl. Einkehr).
Start: Mi, 17.30 Uhr (im Okt. 16.30 Uhr) am Schillerdenkmal (Warmer Damm) hinter dem Staatstheater.
Die Mittwochstouren sind exklusiv für ADFC-Mitglieder. Schnuppern kann jede/r mal – bei regelmäßiger Teilnahme ist die ADFC-Mitgliedschaft Voraussetzung fürs Mitfahren.
Die Feierabendtouren werden in der Regel jeden Mittwoch von einem anderen ADFC-Mitglied geführt. Das Touren-Ziel bestimmt in der Regel die Tourenleitung.
In der Regel werden an einem Mittwoch etwa 25 bis 30 Kilometer gefahren. Das hängt ganz von der Strecke und dem Ziel ab. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer eine Grundkondition haben sollten bzw. ein Fahrrad mit mindestens 7 oder 21 Gängen.
Es wird mit normalem und nicht zu hohem Tempo gefahren. Bei größeren Anstiegen wartet die Gruppe gemeinsam, bis alle Teilnehmer aufgerückt und wieder beisammen sind. Während der Fahrt werden ausreichend Trinkpausen gemacht.
Nach der Einkehr fährt die Gruppe auch gemeinsam wieder in Richtung Wiesbaden zurück. Allerdings nicht zum Ausgangspunkt »Schillerdenkmal« sondern jeder fährt da ab, wo er wohnt bzw. wo der Heimweg für ihn am kürzesten ist.
Die Teilnahmebedingungen an einer ADFC-Feierabendtour
Teilnehmen kann nur, wer ein verkehrssicheres Fahrrad zur Tour mitbringt. Licht, Bremsen und die Klingel sollten unbedingt funktionieren. Es empfiehlt sich, immer einen passenden Ersatzschlauch, Regenkleidung und eine Trinkflasche dabei zu haben.
Jeder Teilnehmer muss sich an die Verkehrsregeln halten und fährt auf eigene Gefahr.
Wer sich während der Tour nicht an die Verkehrsregeln hält oder sonst auffällig wird und vielleicht dadurch andere Mitfahrer gefährdet, kann von der Tour von der Tourenleitung ausgeschlossen werden.