

ADFC Rennradgruppe
Seit 2014 gibt es in unserem ADFC-Kreisverband eine Rennradgruppe, die sich regelmäßig zu Ausfahrten trifft. Innerhalb des ADFC ist eine Rennradgruppe immer noch etwas Besonderes. Unsere Wiesbadener Initiative ist bislang die einzige in Hessen.
Regelmäßiger Rennradtreff am Biebricher Rheinufer
Die Rennradgruppe trifft sich:
Im Sommerhalbjahr (April bis Oktober)
jeden Dienstag um 18 Uhr
Start: Biebricher Rheinufer (am KD-Anleger/Pegelturm)
Der Startort am Rhein wurde auch gewählt, um die Rennradfreunde aus Mainz einzubeziehen. In der Regel werden bei den Dienstags-Feierabendtouren 40 bis 70 Kilometer gefahren. Dabei werden vorwiegend flache Strecken ausgewählt und größere Steigungen vermieden. Das Tempo ist moderat und auch für Rennrad-Anfänger geeignet. Es geht dabei um Spaß auf flotten Rädern, nicht um Wettkampf. Beliebte Ziele sind der Rheingau, das Ried, Rheinhessen und das Wiesbadener „Ländchen“.
An den Wochenenden werden im Sommerhalbjahr vereinzelt längere Rennradausflüge veranstaltet. Zum einen werden eigene Touren angeboten, die die von Aktiven aus der Rennradgruppe geführt werden. Zum anderen fahren wir auch gerne bei den Radtourenfahrten (RTF) und Radmarathons der Radsportvereine mit.
Winterhalbjahr (bei geeigneten Witterungsbedingungen)
kleinere Rennradtouren
an den Sonntagen ab 11 Uhr
Start: Biebricher Rheinufer (am KD-Anleger/Pegelturm)
Eine richtige Saisonpause gibt es nicht.
Kontakt:
Wer Interesse an der Rennradgruppe hat, kann sich in unserer E-Mail-Verteiler eintragen lassen.
Einfach Mail an:
E-Mail: rennrad(at)adfc-wiesbaden.de
Über diesen Verteiler wird vorab über jede Tour informiert. Weitere Informationen zu den Rennrad-Angeboten des ADFC können telefonisch erfragt werden bei Thomas Fuchs (Tel.-Nr. 0160/94837314).
Regelmäßiger Rennradtreff in Mainz am Fort Malakoff
Seit 2019 gibt es einen zweiten Rennradtreff:
In der Sommerzeit
mittwochs um 18 Uhr
am Fort Malakoff in Mainz
Diese Touren werden von Heike Lang angeboten. Wenn Du mitfahren möchtest, nimm bitte mit ihr Kontakt auf:
E-Mail: Heike-Lang.68(at)t-online.de oder Tel.: 01578 1798799